Eiszapfenforschung im Waschraum

A) Wieviel Liter Wasser steckt in einem Eiszapfen?

Die Kinder brauchen:

1) Große Papiere, um den Eiszapfen aufs Papier zu zeichnen

2) Gekennzeichnete Literbecher zum Füllen des Wassers

3) Ein Tipp: Die Literbecher haben verschiedene Farben z. B 1/8 = roter Strich, ¼ = blauer Strich, ½ = grüner Strich und ¾ = gelber Strich und 1 Liter = einen schwarzen Strich.

4) Die Kinder dokumentieren die Ergebnisse mit den ausgeschnittenen angemalten Literbecher.

B) Welche Eiszapfen schmelzen schneller, welche brauchen länger?

1)  Die Kinder brauchen eine Uhr mit einem roten Zifferblatt (ein Wecker bietet sich an).

2) Die Kinder dokumentieren die Ergebnisse, indem sie die Uhrsymbole ausschneiden 

  • Voller roter Kreis: 1 Stunde
  • Dreiviertel roter Kreis: 3/4 Stunde)
  • Halber roter Kreis: 1/2 Stunde
  • Viertel roter Kreis: 1/4 Stunde

 

C) Welche Eiszapfen schmelzen schneller?

1) Die langen?

2) Die dicken kurzen?