Unser Kursangebot: Vielfältig und doch individuell
Die Pädagogische Akademie - Ute Jenkel bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Kursen und Seminaren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt: Für jeden ist etwas dabei - sicher auch für Sie.
Download "Teaminterne Fortbildungen",
"Inhouseseminare" und "AG-Nachmittage"
- Durchführung und Themenauswahl -
Flyer PA Fortbildungen 2018.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Download unseres kompletten Programm für die
Fortbildungsakademie.
Jahresprogramm_2021_EW03.pdf
PDF-Dokument [3.9 MB]
AKADEMIE / KURSE |
|||||||||
FORTBILDUNGSAKADEMIE
|
|||||||||
|
|||||||||
Jetzt als Online-Veranstaltung: Baustein 4 / Bildungsfeld Denken: Mathematik - 1, 2, 3 immer dabei Dozentin: Margarete Sülzle-Stephan Dienstag + Mittwoch, 13. + 14. April 2021 Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
Baustein 4 / Bildungsfeld Gefühl + Mitgefühl: NEU (Ü3/Hort) Klug alleine reicht nicht aus In Kooperation mit der GEW Emotionale Intelligenz in der Kita und im Hort fördern Dozentin: Ute Jenkel Montag + Dienstag, 19. + 20. April 2021 Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
Wildkräuter und Blütenzauber Die Einsteiger Fortbildung rund um das Thema einheimische Wildkräuter und Heilpflanzen im Kindergarten Dozentin: Brigitta Lange-Blinkert Freitag, 30. April 2021
Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
Baustein 5: Literacy - Bildung Sprache der Schlüssel zur Bildung Dozentin: Margarete Sülzle-Stephan Dienstag + Mittwoch, 04. + 05. Mai 2021 Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
|
|||||||||
Fachkräfte als Lernbegleiter*innen in den Bildungsräumen (U3/Ü3) Entdecker-, Wohlfühl- und Bildungsräume (Herz) "Vielfalt als Chance" Dozentin: Ute Jenkel
Montag + Dienstag, 17. + 18. Mai 2021
Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
|
|||||||||
Baustein 4 / Bildungsfeld Denken: NEU In Kooperation mit der GEW Naturwissenschaft zum Anfassen (Ü3/Hort) Projektarbeit als Methode Dozentin: Ute Jenkel Donnerstag + Freitag, 10. + 11. Juni 2021 Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Einführungskurs Dozentin: Jutta Kromer
Freitag, 18. Juni 2021
Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
|
|||||||||
Baustein 1: (Herz) "Vielfalt als Chance" Mit den Augen der Kinder die Welt entdecken (U3/Ü3) Grundlagen des Orientierungsplan verstehen Dozentin: Ute Jenkel Donnerstag, 15. Juli 2021 Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- €
Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
Baustein 2: (Herz) "Vielfalt als Chance" "Guck mal, was ich dir zeigen will" (U3/Ü3) Beobachtung und Dokumentation Dozentin: Ute Jenkel Freitag, 16. Juli 2021 Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
Baustein 5: (Herz) "Vielfalt als Chance" Sprachbildung und Sprachförderung Die Welt der Sprache entdecken und verstehen Dozentin: Ute Jenkel Montag + Dienstag, 26. + 27. Juli 2021 Seminarbeginn um 09:00 Uhr, Seminarende um 16:00 Uhr (1 Std. Mittag) Kursgebühr pro Tag und Teilnehmer 80,-- € Sie erhalten eine Kursbestätigung über den Qualifizierungsnachweis.
Anmerkung: Bei weniger als 7 Teilnehmern werden wir die Seminarzeiten verkürzen. Dies wird den Teilnehmern im Vorfeld mitgeteilt. |
|||||||||
Sie haben Interesse an einem unserer Kurse?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter +49 7245 939088 oder nutzen Sie unser Kontaktformular zur Klärung noch offener Fragen sowie zur Anmeldung.
Zur Anmeldung aller Fortbildungsseminare aus unserem Jahresprogramm 2019/2020.
Anmeldeformular für Fortbildungen.pdf
PDF-Dokument [60.4 KB]