von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Kursangebot
Die Kita ist keine Krippe Selbstverständnis der pädagogischen Fachkraft in der Krippe. Krippenkinder sind keine Kindergartenkinder. Den Krippenalltag pädagogische gut betreut zu gestalten, bedeutet die 0-3 Jährigen mit ihren Grundbedürfnissen, ihrem...
von Martina-Admin | Juni 10, 2025 | Kursangebot
Praxisanleitung – Die Profis von morgen Praxisanleitung ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, die für Sie mit vielen anspruchsvollen Aufgaben gefüllt ist. Sie sind es, die die Auszubildenden fit machen dürfen für ein professionelles...
von Martina-Admin | Juni 10, 2025 | Kursangebot
Herausfordernde Kinder – herausgeforderte Pädagog:innen Umgang mit herausforderndem Verhalten Im Kindergartenalltag begegnen uns immer mehr Kinder, die uns einiges abverlangen, uns an Grenzen bringen, uns verstärkt brauchen und von uns eine immense Geduld und...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Kursangebot
Wirkungsvoll und souverän Auftreten Professionell agieren und handeln. Pädagogische Fachkräfte haben täglich mit Menschen unterschiedlichen Charakteren, Meinungen, Argumenten und Erwartungen zu tun. Souveränes Auftreten in Stresssituationen, richtiges Agieren, wenn...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Kursangebot
„Klug sein allein genügt nicht …“ Emotionale Intelligenz in der Krippe, Kita und im Hort fördern. In einer Gesellschaft, die geprägt ist von Leistungsdruck, schneller, höher, besser, toller und nicht zuletzt von ehrgeizigen Erwachsenen, sei es Trainer:in, Lehrer:in,...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Kursangebot
Das hochbegabte Kind Emotionale Intelligenz in der Krippe, Kita und im Hort fördern. Etwa zwei Prozent aller Kinder eines Jahrgangs sind hochbegabt. Das heißt, in jeder zweiten Kindergartengruppe, in jeder zweiten Klasse ist immerhin Eines davon hochbegabt. Dennoch...
Neueste Kommentare