von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Die Welt der Komponisten Wie entsteht eine Melodie? Die Kinder brauchen eine große Wand mit 5 „Linien“ (wie die Notenzeilen). Am besten eignet sich eine Magnettafel oder Klettverschluss. Vorgehensweise Sie brauchen Schablonen, um Noten zu basteln (Halbe,...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Weiter geht es mit dem Messen… A) Autolängen messen Die Kinder brauchen Schnüre in verschiedenen Längen, z.B. ein Meter und einen halben Meter. Autozeitschriften zum Schmökern und Ausschneiden So wird dokumentiert: Sämtliche Autos, die sie kennen und sehen,...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Wie lange geht die Zeit? A) Wir freuen uns auf ein besonderes Ergebnis! Die Kinder fertigen ein eigenes „Metermaß“ an, indem sie verschiedene Papierstreifen untereinander kleben oder das Papier in verschiedene Teile / Puzzle einteilen. So wird alles dokumentiert: Die...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Wir erobern die Welt Wo gibt es was zu entdecken? Die Kinder brauchen alte Lexiken, eine große Weltkarte und alte Sachbücher zum Schmökern, damit sie alles, was sie finden, ausschneiden können. A) Tierwelt erobern Aus aller Welt: Die Kinder kleben die ausgeschnittenen...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Enfernungen erforschen Wie weit ist…. Die Kinder brauchen einen Globus und Klebepunkte in verschiedenen Farben. Um die Entfernungen messen zu können brauchen sie Wolle, Faden oder eine Schnur. A) Bei der Fussball-WM So können die Kinder ihre Ergebnisse...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Kilos in der Waagschale Die Kinder vergleichen Obst und Gemüse Was ist am Schwersten? Was ist am Leichtesten? Wie viel Obst / Gemüse braucht man, damit ein Kilo zusammenkommt? So können es die Kinder festhalten. Hier ein Beispiel: 10 Pflaumen = 3 Äpfel...
Neueste Kommentare