von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
In der Farbenmischwerkstatt Vorgehensweise Die Kinder brauchen verschiedene Farben (Wasserfarben, Fingerfarben), Farbpalette und Pinsel: 1)Welche Farben braucht man, damit welche neue Farbe entsteht? 2)Die Kinder malen pro ausgewählte Farbe einen Farbklecks mit der...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Wasser zum Forschen nutzen Was schwimmt, was geht unter? Die Kinder sammeln alles Mögliche von Duplostein, Korken, Spielzeugauto, Nagel, einfach was die Kita hergibt. Sie erstellen eine Tabelle: Das schwimmt, das geht unter. Die Kinder versuchen es mit verschiedenen...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Eiszapfenforschung im Waschraum A) Wieviel Liter Wasser steckt in einem Eiszapfen? Die Kinder brauchen: 1) Große Papiere, um den Eiszapfen aufs Papier zu zeichnen 2) Gekennzeichnete Literbecher zum Füllen des Wassers 3) Ein Tipp: Die Literbecher haben verschiedene...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Wetterstation und Temperaturforschung Einmal Meteorologe sein und das Wetter erforschen Die Kinder dokumentieren täglich das Wetter, mit den verschiedenen Wettersymbolen. Welches Symbol habt ihr am häufigsten in diesem Monat gebraucht? Wie war das Wetter im gesamten...
von Martina-Admin | Juli 16, 2025 | Praxisideen
Wir gehen der Jahreszeit auf den Grund …und nehmen die Temperaturen „unter die Lupe“ Ist der Juli der heißeste Monat und der Januar der kälteste? Kinder messen täglich die Temperatur, dokumentieren mit angemalten Thermometersymbolen die Temperatur....
von Martina-Admin | Juni 24, 2025 | Praxisideen
Wir beobachten Tiere A) Wieviel Meter legt eine Schnecke zurück? Die Kinder brauchen Schnecken, Klebepunkte in verschiedenen Farben und Schnüre / Wolle zum Abmessen: 1) Die Kinder schneiden viele 10 cm Streifen aus, bauen die 10cm Streifen dann aneinander und legen...
Neueste Kommentare